Passende Empfehlungen zu deinem Teenie – denn jeder Teenie ist anders.

Mache Kids sind etwas früher reifer als andere und umgekehrt. Aber keine Sorge: Ich habe den Kurs so entwickelt, dass er mit deinem Teenie und dessen Entwicklung wächst. Hierfür habe ich die einzelnen Module des Online-Kurses "Mädchensache: Teenie-Make Up-Routine" immer mit entsprechenden Altersangaben versehen. Es handelt sich rein um Empfehlungen von mir. Natürlich sollte jede Familie/Mama selbst für sich entscheiden, was angemessen ist und was nicht. 

Generell kann ich dir jedoch empfehlen, die etwas Jüngeren sollten im ersten Schritt ihre Haut richtig zu pflegen wissen und sich je nach deinen Wünschen vielleicht bereits mit einem ganz, ganz leichten Tages-Make-Up zurecht machen können. Bei den Älteren ab 14 Jahren kann den Fokus schon etwas mehr darauf gelegt werden, wie sie sich altersgerecht richtig schminken und für die ersten Partys stylen können.

Hier findest du eine Übersicht der auf das Alter deines Teenies abgestimmten Inhalte

MODUL 1: DAS GESICHT
Dieses Modul ist für alle Altersgruppen relevant, denn hier erkläre, welche Gesichts- und Lippenformen es gibt. Darüber hinaus zeige ich auch, welche verschiedenen Hauttypen es gibt und wie – in Abhängigkeit davon – die passende Hautpflege auszusehen hat.
MODUL 2: DIE AUGENBRAUEN
In diesem Modul geht es um die verschiedenen Augenbrauen-Formen und welche Produkte es gibt, um die Augenbrauen-Form zu korrigieren. Bei den Empfehlungen für das Nachzeichnen der Augenbrauen unterscheide ich zwischen Teenies im Alter von 10-13 Jahre und 14-16 Jährigen.
MODUL 3: DIE GRUNDIERUNG
Damit die Freude am Make Up nicht nach 30 Minuten vorbei ist, ist eine passende Grundierung und damit Vorbereitung der Haut notwendig. Auch hier spreche ich Empfehlungen in Abhängigkeit des Alters aus.
MODUL 4: DIE AUGEN
In diesem Modul geht es ausschließlich um die Augen und welche Produkte es gibt, um diese dezent und altersgerecht hervorzuheben. Darüber hinaus zeige ich für 10-13 Jährige und für Teenies im Alter von 14-16 Jahren jeweils zwei mögliche Augen-Make Ups.
MODUL 5: DIE LIPPEN
In diesem Modul zeige ich, welche Lippenformen es gibt und mit welchen Produkten die Lippen gepflegt werden können. Auch hier spreche ich Empfehlungen in Abhängigkeit des Alters aus.
MODUL 6: MAKE UP-TUTORIALS
In diesem Modul haben wir in Abhängigkeit des Alters deines Teenies je zwei Vorschläge für ein gesamtes Make Up. Die Tutorials sind so konzipiert, dass sich dein Teenie gleichzeitig mit schminken kann.
MODUL 7: DAS ABSCHMINKEN
In diesem Modul steht wieder das Thema Pflege im Vordergrund. Um der Haut genügend Zeit zum Atmen und der durch die Pubertät sowieso schon stark gestressten Haut die Möglichkeit zum Regenerieren geben zu können, ist das Abschminken vor dem zu Bett gehen das A&O – das gilt natürlich auch für alle Altersgruppen. Je früher damit gestartet wird, desto besser ist die Haut deines Teenies.

Pssst... ich habe noch einen Geheimtipp für dich.

Falls noch nicht passiert: Melde dich jetzt zu dem Newsletter Mädchensache an und sichere dir gleich noch die kostenlose Zusammenfassung "Was hat der PH-Wert mit Make Up zu tun?" für deinen Teenie ;-) Anschließend bist du auch für den Online-Kurs "Mädchensache: Teenie-Make up-Routine" bereits perfekt vorbereitet.

Du hast deinen Teenie noch nicht für den Online-Kurs angemeldet? Dann gleich los!!!

Alle Module werden automatisch nach Buchung des Kurses freigeschaltet. Ab dann kannst du gemeinsam mit deinem Teenie eigenständig in eurem Tempo die Lern-Nuggets durcharbeiten.

Das, was du gerade brauchst - wie ich dir mit meinem Online-Kurs weiterhelfen kann.

JETZT ANMELDEN

Du bist interessiert an brandaktuellen News rund um das Thema Haare & Make Up? Dann melde dich hier zu unserem NEWSLETTER "In Love with HAIR" an!

 

Datenschutzhinweise*
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.