Jetzt zur wohl wichtigsten Frage: Was ist die richtige Pflege für die Kopfhaut? Und was hat der pH-Wert damit zu tun?
Dafür muss man erstmal verstehen, was auf unserem Kopf eigentlich passiert. Und da kommt der pH-Wert ins Spiel. Der pH-Wert ist ein entscheidendes Element, das die Gesundheit deiner Haare beeinflussen kann. Der pH-Wert misst, wie sauer oder alkalisch eine Substanz ist. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist. Alles unter 7 ist sauer, und alles über 7 ist alkalisch.
Normalerweise liegt der pH-Wert der Kopfhaut im leicht sauren Bereich, zwischen 4,5 und 5,5. Diese Balance ist wichtig, um die Hautbarriere zu schützen und die Kopfhaut vor Reizungen und Infektionen zu bewahren.
Wenn es dann also um den optimalen pH-Wert von Haarprodukten für deine Haut und Haare geht, empfehlen wir, so nah wie möglich an ihrem natürlichen pH-Wert zu sein. Idealerweise solltest du Produkte wählen, die zwischen 4,0 und 5,5 auf der pH-Skala liegen. Dieser Säuregehalt hilft dabei, dass sich die Schuppenschicht deiner Haare zusammenzieht. Wenn du dich jetzt an unsere Haarwasch-Routine erinnerst, weißt du, dass das zwingend notwendig ist, damit deine Haare vor äußeren Einflüssen geschützt werden.
Hier erfährst du mehr zur richtigen Haarwasch-Routine:
Mit Produkten mit passendem pH-Wert sind deine Haarschuppen also glatt und deine Kopfhaut wird im Gleichgewicht gehalten. Darüber hinaus beeinflusst der pH-Wert deines Shampoos die Wirksamkeit. Der richtige pH-Wert gewährleistet eine effektive Reinigung, ohne essentielle Öle zu entfernen.